Wir sind eines der größten Unternehmen in der europäischen Holzindustrie und seit mehr als 90 Jahren in Familienbesitz. „Wir“ – das sind mehr als 1.300 Kolleginnen und Kollegen an sechs Standorten in Deutschland und Polen. Unsere Produkte leisten einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Das heißt, wir verarbeiten ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und nutzen diesen wertvollen Rohstoff zu 100 Prozent. Aus dem geschnittenen Holz entstehen hochwertige Bauprodukte, aus Spänen Pellets und auch die Rinde wird zur umweltfreundlichen Energieerzeugung genutzt. Unterm Strich binden wir so jedes Jahr 3,8 Millionen Tonnen CO₂.
Wir reden nicht nur über Nachhaltigkeit – wir leben sie. Tag für Tag. Starte auch Du damit - mit einer Ausbildung bei der ante-Gruppe!

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2023
ante-Gruppe • Rottleberode • Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Herzlich Willkommen bei der ante-Gruppe

Rottleberode
Starte ab dem 01.08.2023 mit uns in Deine Zukunft – mit einer Ausbildung zum
Industriekaufmann (m/w/d) 2023
- Du interessierst Dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und kaufmännische Abläufe?
- Die Fächer Mathe und Deutsch zählen zu deinen Lieblingsfächern?
- Du bist ein Organisationstalent?
- Die Arbeit am PC macht Dir Spaß?
- Du bist kommunikativ, kontaktfreudig und möchtest Verantwortung übernehmen?
In Deiner Ausbildung
- arbeitest Du in den Bereichen Rundholzeinkauf, technischer Einkauf, Verladung, Disposition, Finanzbuchhaltung, Controlling, Personal, Marketing und Vertrieb mit
- gewinnst Du auch spannende Einblicke in die verschiedenen Arbeitsprozesse unserer Produktion
- lernst Du unsere betrieblichen Vorgänge und Geschäftsprozesse kennen
- übernimmst Du sowohl selbstständig als auch im Team vielfältige Aufgaben
- Du startest mit Einführungstagen zum Ausbildungsstart bei uns
- Du erhältst eine persönliche Betreuung durch Deinen Ausbilder, die Personalreferentin für Ausbildung und Deinen Paten
- Du bekommst einen auf Dich abgestimmten Ausbildungsplan
- Du wirst gezielt auf Deine Abschlussprüfung durch individuelle Prüfungsvorbereitung vorbereitet
- Wir garantieren Dir eine 100%ige Übernahme bei entsprechender Leistung nach Deiner Ausbildung
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an Deine Ausbildung ermöglichen wir Dir gerne (wie z.B. ein duales Studium, Meister- oder Technikerschule)
Du bewirbst Dich bei uns mit einem persönlichen Anschreiben, Deinem Lebenslauf sowie Deinen letzten beiden Schulzeugnissen. Falls Du bereits Praktika absolviert hast, kannst Du diese gern als Tätigkeitsnachweis Deiner Bewerbung hinzufügen.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsart: Duale Ausbildung
- Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
- Berufsschule:
- Somplar: Hans-Viessmann-Schule, Frankenberg (Eder)
- Rottleberode: Berufsbildende Schulen des Landkreises Saalekreis, Leuna
Gute Gründe für Deinen Einstieg bei der ante-Gruppe in der Holzindustrie:
Ausbildung bedeutet für uns als Familienunternehmen den Grundstein für die Zukunft zu legen. Deswegen hat die Berufsausbildung in der gesamten ante-Gruppe einen hohen Stellenwert.
Einführungstage zum Ausbildungsstart
Individueller Ausbildungsplan
Innerbetriebliche Schulungen
Mitarbeiterrabatte
Persönliche Betreuung durch Ausbilder und Paten
Prüfungsvorbereitung
Sehr gute Übernahmechancen
Zusatzqualifikationen

"Jeder Tag ist anders und ich habe in den unterschiedlichen Abteilungen immer etwas gelernt, was ich auch sofort anwenden konnte. Man übernimmt auch verantwortungsvolle Aufgaben und ist ein wichtiger Teil des Betriebes. Besonders positiv in Erinnerung geblieben ist mir das Abschlussgespräch am Ende jeder Abteilung. Dort reflektiert man zusammen mit seinem Vorgesetzten die letzten Monate und erfährt genau, in welchen Bereichen man sich persönlich weiterentwickeln kann. Man merkt, dass ante ein Familienunternehmen ist, welches sich um das Wohl seiner Mitarbeiter sorgt. Die Kolleginnen und Kollegen heißen einen in der neuen Abteilung immer direkt willkommen."
Das sind wir:

Carla Leite

Schau Dir unser Unternehmensvideo an und finde heraus, was uns antreibt und wie wir arbeiten.